Leistungen:Unterstützung beim polnischen Zulassungsverfahren für NEB-Triebfahrzeuge auf dem polnischen Teilstück Kietz–KostrzynBehördengespräche und Beratung beim Umgang mit polnischer AdministrationFühren der Verhandlungsgespräche zwischen UTK (polnisches Eisenbahnaufsichtsamt) und Przewozy Regionalne (Zentrale und Regionalniederlassung Lubuskie) und NEBManagement der Kommunikation zwischen NEB und Przewozy RegionalneFahrplanabstimmungen, SchienenersatzverkehrÜbersetzungen und DolmetschenUnterstützung bei Marketing- und PR-Maßnahmen sowie Veranstaltungen
Leistungen:Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung des trinationalen EURO-NEISSE-Tickets in Polen/NiederschlesienFühren von Hintergrundgesprächen (u. a. Marschallamt Niederschlesien, polnische Behörden und Verkehrsunternehmen)Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dolmetschen von GesprächsterminenUnterstützung bei der Recherche von polnischen Planungsprozessen, Fachmaterialien, Veröffentlichungen usw., inkl. ÜbersetzungenUnterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit in Polen (Presse und TV)Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von grenzüberschreitenden Veranstaltungen und Konferenzen
LIMES-CONSULT GmbH, Berlin – deutsch-polnische Joint-Venture-Gründung (2012)
Leistungen:Unterstützungsleistungen zur Gründung eines deutsch-polnischen Joint-Ventures im Bereich der ZeitarbeitRecherche nach potentiellen polnischen Partnern, Vorgespräche und Anbahnung der KooperationInteressenvertretung und Kontaktstelle mit interkulturelle BeratungManagement der Kommunikation zwischen den PartnernOrganisation der Treffen, Moderation und Nachbereitung der GesprächeUnterstützung bei der Gründung des Joint Ventures (im März 2012 erfolgt)Übersetzen und konsekutives Dolmetschen
Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) – Beratung und Unterstützung bei Aktivitäten in Polen (2010—2012)
Leistungen: Marktanalysen und Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen mit polnischen EisenbahnverkehrsunternehmenKontaktstelle für polnische Partner der OLAOrganisation von Gesprächen und Veranstaltungen mit polnischen PartnernÜbersetzungen und Dolmetschen
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MIL) (2009—2012)
Leistungen: Unterstützung des Ministeriums bei Aufbau und Vertiefung von Kontakten mit polnischen Akteuren und Entscheidungsträgern (Schwerpunkt: ÖPNV/SPNV, Infrastrukturplanungen)Beratung des Ministers und Ministerbüros bei EinzelfragenUnterstützung des Kontaktaufbaus durch Hintergrundgespräche vor Ort in PolenUnterstützung des Ministeriums bei der Organisation von Gesprächsterminen und Veranstaltungen mit polnischen Partnern, Teilnahme und Dolmetschen bei diesen GesprächenFachvorträge zu Einzelfragen (z. B. rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen des ÖPNV in Polen, neues polnisches ÖV-Gesetz)Unterstützung und Beratung zur grenzüberschreitenden Öffentlichkeitsarbeit
Leistungen:Vermittlung von Kontakten zu polnischen Entscheidungsträgern im ÖPNV und SPNVUnterstützung des VBB in deutsch-polnischen Arbeitsgruppen, SPNV-Ausschreibungen und FachuntersuchungenKontaktstelle für polnische Partner des VBBUnterstützung des Kontaktaufbaus durch Hintergrundgespräche (u. a. Marschallämter Westpolens, polnische Gebietskörperschaften und Ministerien)Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Gesprächsterminen und Veranstaltungen mit polnischen PartnernDolmetschen und Moderation von GesprächsrundenUnterstützung bei der Recherche von aktuellen Entwicklungen und Planungen im Bereich des SPNV/ÖPNV in PolenUnterstützung und Beratung zum grenzüberschreitenden Marketing sowie Fach- und Presseveröffentlichungen
Marschallamt der Wojewodschaft Lubuskie (2008—2009)
Leistungen:Unterstützung und Beratung des Marschallamtes Lubuskie bei Kontakten mit dem Land Brandenburg mit dem Schwerpunkt grenzübergreifender VerkehrsprojekteUnterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit deutschen PartnernÜbersetzungen und DolmetschenKontaktbüro für deutsche Partner des Marschallamtes, z. B. Land BrandenburgUnterstützung im Bereich des grenzübergreifenden Marketings und Übernahme der Pressearbeit
Mitglied im Expertenpool „Polen“ der IHK sowie der Handwerkskammer Frankfurt/Oder* (2005—2007)
Leistungen:Durchführung von Einzelberatungen für brandenburgische KMU zum Markteintritt in PolenCoaching- und Übersetzungsleistungen für KMU
* Im Rahmen des INTERREG IIIA-Projektes „Fit für die deutsch-polnische Zusammenarbeit“
Jens Brand Felsenbau (2006—2009)
Leistungen:Strategieberatung zum Produktvertrieb in PolenMarketing und Vertrieb von künstlichen Kletter- und KinderfelsenKlärung von Genehmigungs- und FördermittelverfahrenUnterstützung bei Verhandlungen mit potenziellen Auftraggebern
URS DEUTSCHLAND GMBH Ingenieurplanung und Umweltmanagement, Niederlassung Berlin (2005—2007)
Leistungen:Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung in PolenVermittlung und Anbahnung von Geschäftskontakten in PolenUnterstützung beim Projektmanagement bei ausgewählten Projekten in Polen
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen