„Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zurecht. Das gilt insbesondere für interkulturelle Projektarbeit.“
Studium der Transportökonomie an den Universitäten Danzig und RostockWissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralen Forschungsinstitut für Verkehrswesen in BerlinTreuhandanstalt Berlin: Kommunalisierung des ÖPNV im Land Brandenburg11-jährige Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung (Projektleiterin Stadtentwicklung, Infrastruktur, Brachflächenrevitalisierung, Hochbau, Beratungsleistungen für Land und Kommunen) bei der Landesentwicklungs-gesellschaft Brandenburg mbH (LEG) und Vivico Berlin GmbHLEG-Geschäftsstellenleiterin in Brandenburg a. d. H.Selbstständigkeit seit 2005 (npkg)Mitgliedschaften: Europa-Forum e.V., Konsultationsrat für Berufliche Bildung des Kuratoriums NiederschlesienGeschäftsführende Gesellschafterin der Kompetenznetz Rail Berlin-Brandenburg GmbH seit 2016